historie

Oktober 2022

Magnifikat – Musik zur Weihnachtszeit, Dezember 2022

Von |2022-12-18T20:03:34+01:00Oktober 25th, 2022|historie|

MAGNIFIKATMusik zur WeihnachtszeitMit Werken von J. S. Bach, Mendelssohn u.a.SA 3.12. | 19 Uhr, Petruskirche Neu-UlmSo 4.12. | 17 Uhr, Stadtkirche Blaubeuren  vox Humana-ChorkinderLeitung: Christoph Denoix Horn-Ensemble der Musikschule Neu-Ulm, Leitung: Adriano OrlandiDer Kammerchor VOX HUMANA Ulm/Neu-Ulm singt unter der Leitung von Christoph Denoix in der Petruskirche Neu-Ulm am Samstag, 3. Dezember um 19 Uhr und am [...]

Kommentare deaktiviert für Magnifikat – Musik zur Weihnachtszeit, Dezember 2022

Juni 2022

3 Konzerte – Cantate! Singet!

Von |2022-10-25T16:27:27+02:00Juni 26th, 2022|historie|

Romantische Chorlieder von Fanny und Felix Mendelssohn, Schubert, Schumann, Reger u.A.Sa 2. Juli 2022, 19:00 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche VöhringenSo 3. Juli 2022, 19:00 Uhr, Lambertugskirche & Kirchgarten Bernstadt / AlbDi 12. Juli 2022, 19:30 Uhr, Auf dem Fischerplätzle Ulm

Kommentare deaktiviert für 3 Konzerte – Cantate! Singet!

März 2022

November 2021

Adventskonzert „Da Pacem“ in Ulm

Von |2022-10-25T16:27:53+02:00November 20th, 2021|historie|

 Wir weisen darauf hin, daß die aktuellen Hygienevorschriften von amtlicher Seite das Konzept G2+ vorsehen.Also: Genesen oder geimpft sowie zusätzlich mindestens einen tagesaktuellen dokumentierten Schnelltest.  Ein Selbsttest reicht leider mangels Nachweisbarkeit nicht aus!

Kommentare deaktiviert für Adventskonzert „Da Pacem“ in Ulm

Dezember 2019

Brahms, Liebesliederwalzer, 1.3.2020

Von |2022-10-25T16:26:30+02:00Dezember 23rd, 2019|historie|

Sonntag 1. März 2020, 17 UHR, Felix-Fabri-Saal, Ulm - Grüner Hof 5Brahms LiebesliederwalzerVox Humana Kammerchor, Leitung: Christoph DenoixJanis und Luca Pfeifer: PianoEin Konzert der SWP-Aktion 100 000 und ULMER HELFT e.V.,unterstützt vom Generationentreff Ulm/Neu-Ulm Tickets

Kommentare deaktiviert für Brahms, Liebesliederwalzer, 1.3.2020

Oktober 2019

30 Jahre VOX HUMANA Kammerchor Ulm, 17. Oktober 2020

Von |2022-10-25T16:28:11+02:00Oktober 21st, 2019|historie|

Aufgrund der aktuellen Schutzbestimmungen verschieben wir unser Jubiläumskonzert - mit unseren Gästen vom Calmus Ensemble Leipzig - auf den 17. Oktober 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen/hören im Herbst!Jubiläumskonzert: BACH - Missa in A, SCHUBERT - Magnifikat in C u.a.Mitwirkend: La Quinta UlmVox Humana Ulm, Leitung: Christoph [...]

Kommentare deaktiviert für 30 Jahre VOX HUMANA Kammerchor Ulm, 17. Oktober 2020

Adventskonzert 1. 12.2019

Von |2022-10-25T16:26:17+02:00Oktober 21st, 2019|historie|

1. Dezember 2019 um 17:00 Uhr, Haus der Begegnung Ulm, Grüner Hof 7Geistliche und weltliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten mit berühmten Werken wie dem Halleluja aus dem Messias von Georg Friedrich Händel.Kooperationspartner sind der Generationentreff Ulm/Neu-Ulm und das Haus der Begegnung.Der Eintritt ist frei, der Erlös von Spenden kommt einem ökumenischen Jugendmusikprojekt auf Kuba zugute. 

Kommentare deaktiviert für Adventskonzert 1. 12.2019

Juli 2019

„Berührende Stimmen“ und „Die Madrigale stark gesungen“

Von |2022-10-25T16:26:12+02:00Juli 28th, 2019|historie|

Konzertrezensionen zum Chorkonzert im Lichthof des Ulmer MuseumsDie Madrigale stark gesungen (© SÜDWEST PRESSE Ulm Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG)Berührende Stimmen (© Neu-Ulmer Zeitung)

Kommentare deaktiviert für „Berührende Stimmen“ und „Die Madrigale stark gesungen“

Juni 2019

Monteverdi bis Verdi – Madrigal bis Motette

Von |2019-12-23T13:03:39+01:00Juni 5th, 2019|historie|

Freitag, 12. Juli 2019, 19 Uhr | Ulmer Museum – LichthofLeitung: Christoph DenoixDer Lichthof des Ulmer Museums vereinigt neuzeitliche Glasbaukunst mit den altehrwürdigen Gemäuern und bietet reizvolle akustische Möglichkeiten.Der Ulmer Kammerchor VOX HUMANA gestaltet Madrigale, u.a. des Großmeisters der Renaissance Pierluigi di Palestrina, von dem meist nur die Kirchenmusik, mit der er sich als päpstlicher [...]

Kommentare deaktiviert für Monteverdi bis Verdi – Madrigal bis Motette
Nach oben